Nach unserer Fährüberfahrt von Sardinien nach Spanien ging es von Barcelona immer an der Mittelmeerküste entlang.
Barcelona
Unsere Sunny wurde am 6. Dezember zwei Jahre alt, und so haben wir ihr zum Geburtstag eine 2-Jahres-Inspektion geschenkt. Vor dem Werkstatttermin hatten wir noch ein paar Tage Zeit um ein bisschen das Cava-Anbaugebiet bei Barcelona zu erkunden.
In Barcelona besuchten wir unseren Freund Andreas, bei dem wir Wäsche waschen und sein luxuriöses Gästebad benutzen durften. Ein großes Dankeschön an dich, lieber Andreas.
Da es uns an der Costa Brava zu kalt wurde, ging es die Mittelmeerküste hinunter. Das Ebro-Delta wollten wir eigentlich mit den Fahrrädern erkunden, aber da drei Tage Regen gemeldet waren, begnügten wir uns mit einer Übernachtung im Delta, bevor es weiterging. Vorbei an Valencia, das wir schon letztes Jahr besucht hatten (siehe unser Blogbeitrag), ging es nach Denia, wo wir den 3. Advent gemütlich in der Sonne vor einem Café verbrachten.
Staudamm Elche
Bei Elche trafen wir auf Sarah, Ally und Rieke, mit denen wir ein paar Tage in der Nähe des Stausees von Elche verbrachten. Von unserem Parkplatz aus machten wir eine kleine Wanderung zu dem tollen Staudamm.
Alicante
Wir machten auch einen kleinen Abstecher nach Alicante, wo wir durch die skurrile „Pilzstraße“ schlenderten und die angeblich größten Krippenfiguren der Welt bewunderten. Josef ist immerhin 17 m hoch.
Geocaching vom Nordkap nach Alicante
Nördlich von Alicante, mitten im Nirgendwo, suchten wir noch einen Geocache (GC3QY8M), dessen Start am Nordkap war. Als wir im Juli am nördlichsten Punkt Europas standen (siehe unser Beitrag), hätten wir nicht gedacht, dass wir noch im gleichen Jahr diesen ca 4000 km (Luftlinie) entfernten Cache finden würden.
Torrevieja
Der Lago Rosa bei Torrevieja ist berühmt für sein rosa gefärbtes Wasser, das durch den hohen Salzgehalt und die darin lebenden Mikroorganismen rosa gefärbt wird. Im Sommer ist die Färbung am intensivsten, bei unserem Besuch im Dezember ging das Rosa eher ins Bräunliche.
Palomares
Eher durch Zufall landeten wir wieder am „verstrahlten“ Strand in Palomares. Der Strand war aber völlig überfüllt mit Wohnmobilen sämtlicher Größen, und so blieben wir nur eine Nacht, um schnell weiter in die Region Almería und Richtung Wüste Tabernas zu fahren.
Werbung