Costa de la Luz

by Basti
203 views
Nadja und Basti am Strand an der Costa de la Luz

Nach unseren Abenteuern im andalusischen Inland ging es weiter entlang der Costa de la Luz (Küste des Lichts), wo wir alte und neue Freunde trafen.

Torrox und Málaga

Bei den völlig überfüllten Küstenparkplätzen trafen wir uns spontan mit Alex und Chris (Instagram: everlong_van_life) und verbrachten einen schönen Nachmittag mit ihnen. Am nächsten Tag erreichte uns ein Hilferuf der beiden: Ihre Gasflasche war leer. Da halfen wir natürlich gerne mit dem passenden Adapter zum Auffüllen aus. Einen kleinen Ausschnitt sieht man im YouTube-Kanal der beiden. Wir durften uns sogar auf ihrem Van verewigen.

In Málaga verabredeten wir uns dann noch mit Natalie, die wir letztes Jahr in Palomares kennengelernt und in Portugal wieder getroffen hatten.

Schön, wenn man überall nette Leute kennt.

Baelo Claudia

Nachdem wir in Bolonia (GoogleMaps) eine windige Nacht auf einem Hügel mit fantastischem Ausblick verbracht hatten, fuhren wir hinunter zur antiken römischen Stadt Baelo Claudia. Die gut erhaltenen Ruinen bieten einen beeindruckenden Einblick in das Leben vor fast 2.000 Jahren – mit Sehenswürdigkeiten wie dem römischen Theater, den Thermen und dem Forum. In den Thermen gab es sogar schon vor 2.000 Jahren eine Fußbodenheizung!

Wie schon in Taormina auf Sizilien und Pompeji hatten die Römer auch hier ihre Stadt so gebaut, dass sie strategisch gut und landschaftlich sehr schön gelegen war.

Der Eintritt zu der Ausgrabungsstätte ist übrigens für EU Bürger kostenlos (Ausweis mitbringen).

Fun Fact: Als Basti Spanisch lernte, ging es in seinem Lehrbuch in Lektion 2 genau um dieses kleine Dorf:

„Por fin llego a Baelo Claudia, un pueblo cerca de Cádiz, con las ruinas de una ciudad romana, famosa ya en la época del emperador Claudio. […] Al fondo, la costa de África.“

El Palmar de Vejer

Da wir letztes Jahr schon von El Palmar de Vejer (GoogleMaps) begeistert waren, zog es uns natürlich wieder hierher. Hier trafen wir Jana und Dirk wieder, die wir letztes Jahr in El Palmar kennengelernt hatten. Wir genossen die entspannte Atmosphäre auf dem Stellplatz und den langen Sandstrand.

Castilleja de Guzmán

Ganz langsam ging unsere Reise weiter – vorbei an Cádiz und Jerez – nach Castilleja de Guzmán (GoogleMaps), wo wir den tollen Ausblick auf Sevilla genossen.

Huelva

Unsere letzte Station in Südspanien war Huelva, wo wir einen sehr schönen Platz in einem Pinienwald fanden. In der Gegend von Huelva liegen unzählige Geocaches (über 1.000), von denen wir natürlich ein paar suchten. Leider sind viele der Caches nicht allzu gut gepflegt oder gar nicht mehr vorhanden. Quantität ist eben nicht gleich Qualität.

500 Tage auf Reise

In Huelva feierten wir übrigens, zusammen mit Sarah, unsere 500 Tage auf Meerweh-Reise.

Werbung

Könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar