Seit unserem Reisebeginn am 7. Oktober 2023 sind 500 Tage vergangen. Wir können es selbst gar nicht glauben, dass wir schon sooo lange unterwegs sind.
500 Tage
500 Tage voller wunderschöner Erinnerungen, Naturerlebnissen, Abenteuer, Geocaches und netter Menschen zwischen Nordkap und Algarve. Ein besonderes Erlebnis war für uns innerhalb eines Jahres an Europas südlichsten Punkt (Tarifa in Spanien) und Europas nördlichsten Punkt (Nordkap in Norwegen) zu stehen.
500 Nächte
Wir haben in Europas einziger Wüste übernachtet, an schwedischen Seen und spanischen Stränden, am Nordkap und auf dem Ätna, beim Olivenbauer und bei Winzern, in Orangenplantagen und auf stürmischen Klippen am Atlantik, zwischen riesigen Rentner RVs* und im Hof einer Kfz-Werkstatt, an einsamen Flüssen und Fjorden, auf Hochebenen mit Rentieren und neben Weltkriegs-Bunkern, aber auch mal auf einem IKEA-Parkplatz oder hinter einem Friedhof.
* RV=Recreational Vehicle=Wohnmobil (musste für die Alliteration sein)
500 Tage Sommer?
Den Winter in Europa haben wir absichtlich ausgelassen, auch wenn er manchmal versuchte uns einzuholen: Bei Granada hatten wir -1° C mit Blick auf die verschneite Sierra Nevada; in Schweden mussten wir unsere Tour über den Vildmarksvägen wegen Schneefall (im Juli!) verschieben. Dafür standen wir in kurzen Hosen am Nordkap, sind Ende November im Mittelmeer geschwommen und haben Weihnachten bei 26° unter Palmen gefeiert.
500 Tage Reisen
Klingt wie 500 Tage Urlaub? Wir meinen es sind 500 Tage Leben, aber anders. Leben auf 8qm, Leben on the road, Leben frei wie die Vögel, Leben und leben lassen. 500 Tage Vanlife (Lieferwagenleben klingt irgendwie blöd). Ein paar Bilder aus unserem nicht ganz so alltäglichen Alltag seht ihr unten.
Wie geht es weiter?
Da halten wir es wie der chinesische Philosoph Laotse:
Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und denkt nicht ans Ankommen.